Katalog > Detailseiten > M55

Lutz-Werner Hesse (*1955)
Kammermusik
und Lieder:
Streichquartette 1-4
Quartett für Flöte, Violine, Viola und Cello
Quintett für Horn, 2 Violinen, Viola und Cello
Quintett für Klarinette, 2 Violinen, Viola und Cello
Der Fächer im Herbst
Gesänge von Ferne
Streichquartette 1-4
Quartett für Flöte, Violine, Viola und Cello
Quintett für Horn, 2 Violinen, Viola und Cello
Quintett für Klarinette, 2 Violinen, Viola und Cello
Der Fächer im Herbst
Gesänge von Ferne
Verschiedene
Interpreten
Musicaphon
M55729
Rechtzeitig
zu Hesses 70. Geburtstag Ende April liegt jetzt ein interessanter
Querschnitt durch sein kammermusikalisches Schaffen vor, begleitet
von einem Liederzyklus.
„Die
Streichquartette: Das Komponieren von Streichquartetten gilt als eine
der anspruchsvollsten Aufgaben in der Musik. Die reiche Tradition
dieser Gattung ist nicht einmal in der Avantgarde nach 1945
abgerissen, die doch stark sehr individualisierte Besetzungen
favorisierte. Das Faszinosum Streichquartett ist offensichtlich
unabhängig von ästhetischen Positionen und Standorten.
Musik
für ein Blasinstrument und Streichinstrumente: Alle Werke auf dieser
CD sind für die Bläserinnen und Bläser entstanden, die auf den
Aufnahmen zu hören sind: das Oboenquartett für Andreas Heimann, das
Flötenquartett für Catarina Laske-Trier, das Hornquintett für
Sibylle Mahni und das Klarinettenquintett für Michael Schmidt. Nach
dem Oboenquartett, dem 1. Werk aus dieser Reihe, hatte ich den
Entschluss gefasst, im Laufe der kommenden Jahre diese
„traditionelle“ Besetzung nach und nach mit den üblichen
Instrumenten zu komplettieren.“ (Lutz-Werner Hesse)